
Auch in diesem Jahr konnte der Schützenverein Löhlbach Ausrichter des alljährlichen Ortspokalschießens sein.
Alle ortsansässigen Vereine und Firmen, sowie Stammtische und andere Gruppierungen waren dazu aufgerufen am Tag der deutschen Einheit, im Wettkampf um den Ortspokal anzutreten.
Insgesamt fanden sich 9 Gruppen mit jeweils 3 Schützen zusammen.
Nach der Vorrunde zog auch in diesem Jahr, mit eigens bedruckten T-Shirts, der Titelverteidiger „Sohn Elektrotechnik Supporter“ in das Finale der letzten 6 Gruppen ein. In diesem wechselte bei den letzten 30 Finalschüssen immer wieder die Führung, sodass es bis zum Ende spannend blieb. Angefeuert wurden die Finalisten von vielen Zuschauern.
Gewonnen hat in diesem Jahr die Gruppe „Rotte 1“. Der Stammtisch hatte es schon häufig probiert und in diesem Jahr endlich den Sieg erlangt.
Neben dem Wanderpokal der Vereine, wurden auch zwei Pokale in Klassen Jugend und Schützen ausgeschossen.
Bei den Jugendlichen gewann Mia Happel, welche es auch in der Gesamtwertung der Schützen auf Platz drei schaffte.
Bei den Erwachsenen gewann Jan Arnold im Finalschießen. Mit dem besten Finalergebnis konnte er am Ende knapp gegen Titelverteidigerin Annika Klawe-Siegfried gewinnen.
Auch in diesem Jahr stand aber neben dem sportlichen Ehrgeiz auch das gemeinsame Beisammensein im Fokus der Veranstaltung. Für das nächste Jahr wurde bereits über Trainingstage und neue Gruppenzusammensetzungen diskutiert. Und so heißt es dann auch im nächsten Jahr am 03.10. in Löhlbach wieder: Wer holt den Ortspokal?
Auflistung der Platzierungen:
- Jan Arnold
- Annika Klawe-Siegfried
- Mia Happel
- Mia Happel
- Karolin Böhle
- Vanessa Daume
- Rotte 1
- Dieselfreunde
- Sohn Elektrotechnik